Inhalt A-Z|Sitetour|Hilfe|Wir über uns|E-Mail|Suche
AktuellesWirtschaftMarktServiceKulturWissenReisenSpassSport

BerlinOnline


Datum:   13.07.1999
Ressort:   Hauptstadt
Autor:   -

Wo die Polit-Prominenz am liebsten schmökert

BERLIN - Wo sich der Kanzler für seinen Job schlau macht: Mit den Bonnern ist auch die "Parlamentsbuchhandlung" vom Rhein an die Spree gezogen.

Gerhard Schröder, Joschka Fischer, Gregor Gysi - in der Parlamentsbuchhandlung gibt sich die Politprominenz die Klinke in die Hand. "Norbert Blüm kommt zum Beispiel jeden Tag, spielt bei uns auch Lotto", erzählt Chef Benedikt Maderspacher (45).

"Wir sind ein Stück Heimat für Bonner, in der alten Hauptstadt waren wir eine Institu-tion." Und oft die letzte Rettung: "Einmal rief Franz Josef Strauß aus einer laufenden Sitzung an, brauchte dringend ein bestimmtes Buch. Ich hab's ihm sofort in den Plenarsaal gebracht."

40 Jahre deckten sich Abgeordnete in dem Bonner Shop mit Fachliteratur, Gesetzestexten und Zeitungen ein - jetzt öffnete der Laden im Berliner Regierungsviertel (Dorotheenstraße 90, 2. Hinterhof).

Rund 6000 Titel hat Maderspacher im Angebot. Dazu Souvenirs, wie den Bundesadler aus Plüsch für 50 Mark. "Der lief in Bonn prima als Abschiedsgeschenk", sagt er.

Die Renner bei den Büchern: der Polit-Krimi "Global Players" von Horst Ehmke und Helmut Kohls "Ich wollte Deutschlands Einheit" - natürlich handsigniert. Silvia Schmidt

[Neue Suchanfrage]   [Weitere Artikel vom 13.07.1999]  

DruckversionSeite versendenprint-send HilfeWir über unsE-MailSucheSeitenanfangfooter
http://www.berlinonline.de/wir_ueber_uns/ © 2002 BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG